Drei der vier „Coaches“ hatten für Ihn gebuzzert. Nun hatte er die Qual der Wahl, zu welchen „Coach“ er wollte und entschied sich nach einem Freestyle für Clueso.
Alles Gute weiterhin Piet.
Vor 12 Jahren hatten wir mit Terry Joe Dicker, schon einmal eine Sportlerin bei einer Gesangsshow (The winner is).
Seit Januar gibt es eine „neue“ Erwachsenen Kickboxgruppe im Ölmühlenweg immer Montag und Mittwoch um 19 Uhr, unter der Leitung von Ronny Scholz 2. MG und Adrian Strzedulla 2. MG.
Im Vorderdung nach dem Aufwärmen und dem Dehnen stehen Partnerübungen, Sandsack und Pratzenarbeit. Spaaring findet hier nur bedingt statt.
Ideal für Neu-Einsteiger oder Sportler, die Ihre Fitness verbessern wollen.
Zum Probetraining seit ihr jederzeit herzlich eingeladen.
Am 31.1 hatten wir unsere Gurtprüfung der 3-5 jährigen mit 34 Teilnehmern. 33 schafften die Prüfung auf Anhieb, 1 Sportler bestand nach einer Zusatzprüfung.
Allen nochmals herzlichen Glückwunsch
Am 1.2. ging es mit der Eröffnung unseres 3. Feuersports Studios in Lübeck, unter der Haupverantwortung von Marcel Schönbom, weiter. Am Tag der offenen Tür fanden drei Trainingseinheiten statt. Sehr erfreut waren wir über die vielen Gäste und besonders haben wir uns über den Besuch von Carola Pritzsche (Marcels erste Trainerin) gefreut. Insgesamt haben schon über 40 Interressenten den Weg zu Marcel gefunden
Weiterhin ganz viel Erfol Marcel
Nach der Eröffnung der Sportkarate Abteilung bei Feuersports im März 2024, sind wir nun auch offiziell dem Hamburger Karateverband beigetreten. Ab diesen Jahr werden wir zusätzlich zum WAKO Kickboxen auch vermehrt bei Karateveranstaltungen teilnehmen.
Zudem ist der erste Teil unser neuen Kampfanzüge gekommen. Lange Hosen. Point Fight Oberteil und kurze Hosen
Letzte Woche fand denn endlich der erste Kickboxwettkampf, bei unseren Sportfreunden aus Eberswalde, statt. Mit unseren 5 Sportlern konnten wir einen hervorragenden 3. Platz im Medaillenspiegel erkämpfen. Hier die Ergebnisse im einzelnen:
Pia Graefe
1. Platz OC -42Kg PF
1. Platz OC -46Kg PF
1. Platz OC -42Kg LC
2. Platz OC -46Kg LC
Marvin Cords
1. Platz OC -63Kg PF
2. Platz OC -63Kg LC
2. Platz TagTeam
Serhii Popov
2. Platz -74Kg LC
3. Platz -79Kg LC
Marcel Schönbom
1. Platz -79Kg LC
1. Platz -79 Kg KL
Marc Willems
2. Platz GC
2. Platz TagTeam
Zu guter Letzt hatten wir letzte Woche noch die Sportlerehrungen vom Hamburger Sportbund in der Handelskammer Hamburg. Ein Event was seinesgleichen sucht und den Sportlern, die verdiente Annerkennung, für die gezeigten Leistungen, würdigt.
Am 1. Februar 2025 ist Tag der offenen Tür und deine Möglichkeit einfach mitzutrainieren. Jeweils um 12 Uhr, 14 Uhr und/oder 16 Uhr. Komm einfach vorbei, wir freuen uns auf dich
Zweimal im Jahr finden bei uns die Gurtprüfungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt.
Diesmal hatten wir insgesamt 113 Prüflinge an zwei Tagen mit je 3 Prüfungen.
Alle wurden in den Bereichen Kampfstellung und Fortbewegung, Hand und Fusstechniken, Kombinationen, Abwehrtechniken, Modell und freies Sparring sowie Fallschule geprüft.
Die Prüfer waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden.
Danke an Marc Willems, Jörg Thielemann, Ronny Scholz, Jan Lender, Mia Miersen, Annika Lahme und Adrian Strezdulla
erstmal ein Riesendank an alle, die egal in welcher Form, bei unserem Turnier mitgewirkt haben.
Insgesamt 635 Starter aus 4 Nationen waren diesmal vertreten.
Der Zeitplan ist fast auf die Minute genau aufgegangen. Eine hervorragende Planung von unserem Eventerwalter und Hamburger Präsidenten Gunnar Strietzel und unseren Kampfrichtern, die einen sehr großen Anteil an dem reibungslosen Ablauf beigetragen haben und zudem ganz hervorragende Leistungen zeigten.
Unsere Preise und Pokale sind nach wie vor absolut TOP.
Riesen Heroes/Hummel Figuren 50cm, T-Shirts, 60cm Pokale, Top Ten Rucksäcke und Taschen, Heroes/Hulk Figuren 35 cm, Century Armbänder und Kopfschützer etc.
Bedanken möchte ich mich auch bei unsere Sponsoren die ich hier alphabetisch benennen möchte:
Century
Farmer’s Snack
Next Vision
RS Security-Service
Top Ten/Budoland
Wipo Sport
Wucherpfennig
Ohne diese wäre so eine Veranstaltung kaum durchführbar
Unserem Feuersportsteam möchte ich meine Hochachtung aussprechen. Trainer, Kämpfer, Eltern, Helfer und Kuchenspender haben außergewöhnlich abgeliefert.
Zudem konnten wir einen ganz starken 3. Platz im Medaillenspiegel erreichen.
Wir sehen uns 2025 mit einigen absoluten Highlights wieder…
Die deutsche Kickboxnationalmannschaft kämpft aktuell in Athen um Europameistertitel in den verschiedensten Gewichtsklassen. Mit dabei ist unser Kollege Jan, der unsere Farben im Vollkontakt in der Gewichtsklasse bis 71 kg vertritt. Der 28-Jährige belegte in diesem Jahr den ersten Platz bei den internationalen Deutschen Meisterschaften und kann aktuell 52 Siege in 82 Kämpfen vorweisen, davon 12 durch KO. Jan betreibt diesen Sport seit 2011 und ist seit 2015 Schwarzgurtträger. Neben seinem aktiven Sport ist er außerdem ehrenamtlicher Kickboxtrainer und gibt Seminare für Special Kicks. Für Jan ist das ein großer Spagat neben seiner Tätigkeit im Schichtdienst unserer Bereitschaftspolizei, den er mit Bravour meistert.
Wir drücken ihm die Daumen und wünschen Jan eine erfolgreiche Europameisterschaft.
Leon-Thomas Lindemann verliert sein Finale mit 1:2 und gewinnt die Silbermedaille bei den WAKO Europameisterschaften 2024.
Leon war über die 3 Runden der aktivere Kämpfer, der besonders seine Roundhouse Kicks immer wieder ins Ziel brachte. Doch schon Ende der ersten Runde war abzusehen, das 2 Kampfrichter das komplett anders sahen. Das änderte sich leider bis zum Ende des Kampfes nicht mehr. Somit Silber für unseren Leon
Insgesamt sind wir mit dem Auftreten unser 4 Sportler sehr sehr zufrieden. Jan Lender, Pia Lindemann, Marcel Schönbom und zuletzt Leon Lindemann haben in ihren Kämpfen überzeugt und abgeliefert.
2. Platz und Silbermedaille Leon im FC -86Kg
5. Platz Pia Lindemann im LK -70Kg
5. Platz Jan im FC -71Kg
9. Platz Marcel K1 -75Kg
Nochmals herzlichen Glückwunsch an unsere Feuerteufel und natürlich auch an alle deutschen Nationalkämpfer
Danke auch an die Bundestrainer, sowie dem Präsidium und den Berichterstattern