im Leichtkontakt, Kick Light, K1-Style und Fullcontact vertreten. Pia Lindemann im K1 sowie Marc Willems und Rufat Zaidov im Kick Light konnten ihre Auftaktkämpfe leider nicht gewinnen.Mykhailo konnte sich im Leichtkontakt Platz 3 und somit Bronze sichern. Im Kick Light kam noch Platz 5 dazu.Annika, Leon und Noel konnten sich jeweils bis ins Finale kämpfen. Während Annika und Leon den 2. Platz erreichten, ging es für Noel im Fullcontact noch eine Stufe höher. Er holte sich den begehrten Platz an der Sonne und gewann den World Cup.
Als nächsten stehen die European Games für Angelina Victoria an. Danach die Jugend Europameisterschaften. Im Anschluss danach geht’s zu den Deutschen Meisterschaften im Ring.
Elite und Masters der Deutschen Meisterschaft der WAKO in Lübeck Tag 2
Das Team funktioniert immer besser als Einheit. Vorbereitung, Aufwärmen, Taktikbesprechung und Coachen geht Hand in Hand und läuft immer runder. Die Ergebnisse spiegeln genau das wieder. Medailienspiegel:
Kinder & Jugend Platz 6
Elite & Masters Platz 1
Gesamt Platz 2
Aber Luft nach oben besteht noch immer, speziell wenn man an die Ausfälle bzgl. Arbeit, Krankheit oder Verletzung denkt. Hier die Ergebnisse im einzelnen:
Großkampftag für das Feuersportsteam. Während Jan Vs Kerim, Marc Willems, Pia Lindemann, Leon-Thomas Lindemann mit Coach Jack Son und meiner Wenigkeit zur WAKO PRO nach Köln reisten, war Jolina Wischmann zum Pointfight Cup unterwegs. Noel Almstedt zog es nach Rostock zum Internationalen Greifenpokal im Boxen, und 5 Feuerdevils waren zum Sichtungslehrg von Sven Schiller geladen.Aber der Reihe nach. Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei Ali Yalcin und seinem Team, für die Einladung nach Köln zur WAKO PRO Gala bedanken. Die Veranstaltung lief reibungslos und war sehr professionell aufgestellt. Der Ringsprecher Stefan Müller machte genauso einen Super Job, wie das komplette fight24.tv Team. Ebenso sahen wir eine sehr gute Leistung vom Kampfrichterteam
.Prestige FightLeider musste sich Jan, in einem technisch guten und engen Kampf seinem Gegner Nikolas Fahron aus Köln, knapp geschlagen geben. Er zeigte in seinem 2ten Ringkampf aber eine gute Leistung.Wako Pro DM Titelfight Kick Light -84 kgHier setzte sich unser Leon in einem auf 5×2 min. angesetzten Fight gegen einen starken Danny Mensah aus Wuppertal durch.
Herzlichen Glückwunsch Leon
WAKO PRO DM Titelkampf K1 -65 kgIhm folge seine Schwester Pia, die sich in einem 4×3 min Kampf in der 2ten Runde durch TKO gegen Tabea Gießen aus Rostock durchsetzte.
Herzlichen Glückwunsch Pia
WAKO PRO DM Titelkampf K1 -75 kg. Zu guter Letzt konnte sich Marc den Titel des Deutschen Meisters sichern. Durch ein Knie zum Kopf in Runde 3, musste der Kampf vom Ringarzt wegen einer Cutverletzung am Auge abgebrochen werden.
Herzlichen Glückwunsch Marc
Bei dem Internationalen Greifenpokal in Rostock, gewann Noel sein Finale im Boxen und setzte seine Siegesserie weiter fort.Herzlichen Glückwunsch Noel
In Mailand konnte sich Jo im Team mit Partnerin Jule Greul bis ins rein deutsche Finale kämpfen, das sie leider nicht gewinnen konnten, somit Platz 2 im Team. Im Einzel belegt Jo noch einen guten 3.Platz.Herzlichen Glückwunsch Jo
In Hamburg waren wir mit 5 Sportlern
beim Sichtungslehrgang der Nationalmannschaft, geleitet von Sven Schiller, vertreten. Hier wurden alle Teilnehmer in zwei Einheiten für höhere Aufgaben gecheckt.Morgen folgt noch die DM Vorbereitung bei unseren Hamburger Präsidenten Gunnar Strietzel in seinem MAF Club. Nun heisst es fokussieren für die DM in Lübeck, in zwei Wochen
P.s. Danke an Jackson und Jan fürs Coachen und aufwärmen
Die Spatzen pfiffen es schon etwas länger von den Dächern und nun ist es amtlich.
Ab dem 1.8.2023 eröffnen wir unser zweites Feuersports Studio in Hamburg Bramfeld/Barmbek.
Mit
einer Grundfläche von 450qm und einer Dojofläche von 250qm verfügen wir
denn endlich über den Raum, den wir für unserer tägliches Training,
sowie unsere Leistungssportler benötigen.
Unsere alte
Sportschule, am Öhlmühlenweg 4, bleibt trotzdem bestehen und wird als
Ausbildungsstätte für unseren angehenden Trainer und unsere Kinder Kurse
ab 3 Jahren genutzt.
Vorab hier schonmal die ersten Daten für
die Baustellen Party am 24.6.2023 mit Essen& Getränken, DJ und
großartigen Angeboten, sowie unsere Eröffnungsfeier am 5.8.2023.
Mehr Infos folgen in den nächsten Tagen. Weniger anzeigen
Heute WAKO Hamburg Landeskader Point Fighting mit 5 Feuerdevils und Landestrainerin Angelina Victoria Bröhan.
Insgesamt 33 Pointfighter nahmen am Sonntag am Landeskadertraining, unter Führung der Landestrainerin Angelina Broehan teil. Nach dem Warm up und einem Technikteil, wurden viele Runden Sparring absolviert.Eine Klasse Leistung des gesamten Teams! #wakokickboxing#wakodeutschland
Heute waren wir mit 7 Feuerdevils beim WAKO Hamburg Leichtkontakt Landeskadertraining. Alle waren vom Training begeistert. Danke an Achmed Nabo und Gunnar Strietzel Es fehlen Danny Borisch, Joerg Igelbrink und Noah Chandler.
Landeskadertraining der WAKO Hamburg im Leichtkontakt mit 30 Teilnehmern. Auf dem Programm standen, Warm Up, die vom DOSB geforderten allgemeinen Leistungsgrundlagen im Bereich der Landeskader, Verteidigung und Gegenangriff, Aufgabensparring und freies Sparring. Das Team zeigte eine gute Leistung und einen sportlich Umgang miteinander. #wakokickboxing #wakodeutschland
Vom
Sonntag, dem 30.04. bis Montag, dem 01.05.2023, fand erstmals ein
zentrales Kick-Off Meeting des Bundesfachverbandes für den gesamten
Bundeskader und das Leistungssport-personal im Sport- und Tagungszentrum
Hachen statt, wo wir mit besten Bedingungen und großer Freundlichkeit
empfangen wurden. Es war die erste Kick-Off-Veranstaltung in Präsenz und
in dieser Größenordnung.
Begrüßt wurden die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Grillen. Dieses Meeting wurde vom Ringsport schon von Samstag an für eine zentrale Trainings-maßnahme genutzt, die von Brahim Triqui, Jörg Gottschalk, Ali Yalcin und Daniel Jung betreut wurde. Brahim Triqui ist zu diesem Zweck eigens mit ca. 400 m² Mattenfläche angereist. Nach der gemeinsamen Grillmahlzeit blickte der Sportdirektor Steffen Große noch einmal auf ein sehr bewegtes Jahr 2022 mit vielen Höhepunkten und einem tendenziell ansteigendem Leistungsniveau zurück und informierte die über 90 anwesenden Bundeskader, TrainerInnen der Disziplingruppen, die Physiotherapeuten Daniela Meng und André Knoppik, das Mitglied der medizinischen Kommission und WAKO-Ringarzt Dr. Hagen Biermann sowie den Vizepräsidenten Andreas Riem sehr ausführlich über die vielfältigen Handlungsfelder des Leistungssportprozesses. Parallel zu der sich anschließenden Trainerkonferenz hatten alle Athleten die Möglichkeit sich im internen Kreis mit Stefanie Megerle und Yero Ndiaye, den Athletensprechern, auszutauschen. Die zentrale Kick-Off Veranstaltung wurde vom Bereich Leistungssport, insbesondere von der ausgeschiedenen Leistungssportreferentin Maria Zell-Große organisiert, und vor Ort durch die Leistungssportreferentin Ulrike Diebold unterstützt. Nach den qualitativ hochwertigen Trainingseinheiten, die z.T. disziplinübergreifend durchgeführt wurden, bildete die zentrale Kadereinkleidung mit der neuen Kollektion unseres Bekleidungssponsors TOPTEN den Abschluss des ersten Lehrgangstages. Mit Unterstützung eines professionellen Fotografen konnten am zweiten Tag sowohl Portrait- wie auch Teamfotos geschossen werden, die im Nachgang u.a. durch unsere Gestalter, Jimmy Iwinski und Thomas Neubert, auf der neuen Homepage veröffentlicht werden. Die Veranstaltung wurde von den Anwesenden sehr positiv bewertet.
Unsere 6 Nationalfighter Leon Lindemann, Pia Lindemann, Marc Willems, Angelina Bröhan, Noel Almstedt und Jolina Wischmann